Im Projektverlauf wurden mehrere Herausforderungen für die erfolgreiche Implementierung des DETHIS-Verfahrens erkannt. Von der Präsentation unserer Erfahrungen erhoffen wir uns, andere mittelständische Servicedienstleister im B2B-Kontext zu inspirieren und innovative Strukturen zu implementieren.
Mindset:
- Offenheit für Neues
- Zwangloser Umgang
- Über die eigenen Unternehmensgrenzen denken
- Die Frage der Realisierbarkeit vorerst zurückstellen
- Transparenz schaffen, um alle zu relevanten Stakeholder zu beteiligen
- Ermöglichen der Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Abstraktheit der Ergebnisse:
- Manche Workshop-Resultate scheinen zunächst nicht realisierbar und es besteht die Gefahr, dass die Wertschätzung für Design Thinking Workshops bei Teilnehmenden sinkt
- Das DETHIS-Verfahren beugt den negativen Tendenzen vor, in dem die Phasen Design Challenge und Implementierung für mehr Struktur und Anknüpfen in den Betriebsalltag sorgen
- Intensive Betreuung durch Moderatoren und die klare Formulierung einer Design Challenge sind ausschlaggebend
Teamzusammenstellung:
- Fachliche Kompetenz
- Heterogenität
- Multiplikatorfunktion durch Mitarbeitende, die Innovationen durchsetzen und den Kulturwandel in die Belegschaft tragen können
Methoden- und technische Kompetenz:
- Bei der digitalen Durchführung des DETHIS-Verfahrens sind Kompetenzen im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien essenziell, wie zum Beispiel Videokonferenzsysteme
- Auch bei analogen Methoden muss eine gewisse Methodenkompetenz aufgebaut werden
Zeit:
- Zu Beginn kurze DETHIS-Workshops durchführen, um einer gewissen Ablehnung eines zeitintensiven „Spaß-Projekts“ entgegenzuwirken
Mehrwert:
- Das DETHIS-Verfahren eignet sich sowohl für die innovative Entwicklung von Dienstleistungen sowie für die (Weiter)Entwicklung interner Prozesse
- DETHIS unterstützt die Unternehmensentwicklung bei der wiederkehrenden Durchführung von Workshops, weil die Art der Zusammenarbeit die Agilität eines Unternehmens fördert und so langsam verinnerlicht werden kann
- Die DETHIS-Methodendatenbank ist universell in Unternehmen anwendbar